One-Time passwords

Liebe Leute,

kommenden Dienstag startet die Linux User Group das Sommersemester mit einem Vortrag zu One-Time Passwords. Los geht’s um 19 Uhr.

Das Eingeben von Benutzernamen und Passwort ist schon recht nervig. Aber vielen Diensten wie GitHub, Dropbox, Amazon, Google & Co ist das noch nicht nervig genug. Sie möchten uns dazu bringen, dass wir zusätzlich auch noch einen vom Handy erzeugten Code, ein One-Time Password, abtippen. Damit soll’s noch sicherer werden.

In diesem Vortrag werden wir zeigen, was One-Time Passwords sind, wie sie im Detail funktionieren und wie man sie verwenden kann.

Was: Vortrag – One-time passwords
Wann: Dienstag, 8. März 2016, 19:00
Wo: LBS3, FH3

Weitere Details unter http://fhLUG.at.


Die Unterlagen des One-Time-Password-Vortrags sind nun als Download verfügbar.

Author: Daniel Knittl-Frank

I studied Software Engineering in Hagenberg. My master thesis dealt with cross-platform portability of .NET applications under Mono on Linux, specifically with the HeuristicLab optimization framework. I handle most of the boring stuff at fhLUG, such as organizing events and taking care of the website. Talks I have given have covered several diverse topics, including typesetting with LaTeX, version control with Git, the Neo keyboard layout, the Vim text editor, regular expressions, and shell scripting. Speaker, Teacher, Coach, Grafana Champion.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *