Load testing with k6

Bevor es in die Sommerpause geht, wollen wir euch noch zeigen, wie ihr mit Grafana k6 Load-Tests für eure (Web-)Anwendungen erstellen könnt. k6 ist Open-Source und Freie Software und läuft auf allen gängigen Betriebssystemen. Tests können sowohl lokal, als auch in der Cloud ausgeführt werden.

In unserem interaktiven k6-Workshop werden wir uns folgenden Themen widmen:

  • Test-Szenarien mit JavaScript und TypeScript beschreiben
  • Custom Checks, Metriken und Thresholds definieren
  • Tags zu Messungen hinzufügen
  • Arten von Load-Tests kennenlernen
  • Open und Closed Workloads verstehen
  • Unterschiedliche Output-Formate nutzen
  • Feingranulare Metriken in eine Timeseries-DB exportieren
  • Testergebnisse mit Grafana visualisieren
  • UI-Testing mit k6-browser durchführen
  • Best practices diskutieren

Was: Load testing with Grafana k6
Wann: Dienstag, 10. Juni 2025, ab 19:00
Wo: XORTEX LBS3, FH3
Wer: Daniel Knittl-Frank (Grafana Champion)

Weitere Infos und alle Updates auf https://fhLUG.at.

Author: Daniel Knittl-Frank

I studied Software Engineering in Hagenberg. My master thesis dealt with cross-platform portability of .NET applications under Mono on Linux, specifically with the HeuristicLab optimization framework. I handle most of the boring stuff at fhLUG, such as organizing events and taking care of the website. Talks I have given have covered several diverse topics, including typesetting with LaTeX, version control with Git, the Neo keyboard layout, the Vim text editor, regular expressions, and shell scripting. Speaker, Teacher, Coach, Grafana Champion.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *