LeapDrone: Steuerung von Multicoptern mit Leap Motion

Das Projekt LeapDrone behandelt eine möglichst benutzerfreundliche und vor allem intuitive Steuerung von Multicopter-Modellen. Die Parallelen zwischen der menschlichen Hand und des Bewegungsspielraumes eines Multicopters dienen hierzu als Grundlage.

Um die Handbewegungen des Piloten auswerten zu können, wird ein Leap Motion Controller verwendet. Diese Technologie steht im Mittelpunkt des Projektes. Ebenso sind aber auch 2.4 GHz Systeme für die Funkübertragung notwendig, welche eine besondere Signalaufbereitung benötigen. Auf diesen Technologien liegt das Hauptaugenmerk.

Mit dem vorhandenen Prototyp kann jeder Teilnehmer selbst das Flugverhalten ganz ohne Risiko im Flugsimulator ausprobieren und somit die alternative Art und Weise der Steuerung kennen zu lernen.

Was: LeapDrone
Wann: Mittwoch, 11. November, ab 19:00
Wo: LBS3, FH3
Wer: David Huber

Weitere Infos und alle Termine finden sich auf http://fhLUG.at.


Die LeapDrone Slides können nun heruntergeladen werden.

Kick-Off 2015/16

Liebe Freunde von Linux und Freier Software,

auf der E.V.A. wurde das Event bereits angekündigt: Am Dienstag in einer Woche findet um 19 Uhr das erste Meeting dieses Semesters der Linux User Group statt.

Was: Kick-Off 2015/2016
Wann: 20. Oktober 2015, ab 19:00
Wo: LBS3, FH3

Schaut vorbei, hört euch unsere Pläne an, bringt eigene Ideen ein, oder unterhaltet euch mit uns einfach nur über Torvalds, Stallman, und den Kernel.

Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter!

Sommerabschluss Lightning Talks/Bug-Squashing

Auch die Linux User Group geht bald in die Sommerpause. Deshalb gibt es eine Woche nach der Knowledge Night noch einmal am Mittwoch, den 24. Juni, ein letztes Treffen in diesem Sommersemester.

Beim Abschlusstreffen ist jeder eingeladen, selbst kurze Lightning Talks zu interessanten Themen zu halten. Weiters möchten wir hier das erste Mal einen Rahmen für eure eigenen (FLOSS-)Projekte bieten: Bring dein Projekt oder deine Fragen zur fhLUG und wir werden gemeinsam versuchen, bei Problemen und Herausfordungen zu helfen. Alternativ kannst du dich mit uns dabei beteiligen, die Bugtracker von FLOSS-Projekten nach Möglichkeiten zu durchkämmen, wie wir uns dort sinnvoll einbringen können.

Was: fhLUG-Sommerabschluss mit Lightning Talks und Bug Squashing
Wann: Mittwoch, 24. Juni, ab 19 Uhr
Wo: LBS3, FH3

Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung trotz Klausurzeit 😉


Wir hatten spannende Lightning-Talks zu folgenden Themen:

  • emmet.io – the essential toolkit for web-developers
  • Home automation with openHAB and Home Assistant
  • i3 – improved tiling WM
  • OpenHatch – matching prospective free software contributors with communities, tools, and education
  • OPNsense – Your next open source firewall!

Workshop „gitify your $HOME“

Ahoy hoy Student*,

nächsten Dienstag wird der Workshop vom März nachgeholt, der damals aufgrund von Erkrankung des Vortragenden abgesagt werden musste. Die Details findet ihr unten.

What: [fhLUG Event] Workshop „gitify your $HOME“
When: Dienstag, 19.05.2015, 19:00
Where: FH3, LBS3

Der Hauptteil des Abends wird sich um Tools drehen, mit deren Hilfe Konfigurationsdateien in $HOME unter Versionskontrolle gestellt und so einfacher auf unterschiedlichen Geräten synchronisiert werden können.

Danach sind alle Besucher herzlich eingeladen, mit uns den Abend im Pub ausklingen zu lassen.


 

The workshop from March, which had to be cancelled due to illness of the presenter, will be held next Tuesday instead.

The main event of the evening will be a workshop about tools that help you put your config files in $HOME under version control and share them across devices more easily.

After that, we invite you all to join us in the pub where we will bring the evening to an end.

Bis dann – See you there

Open Standards Lightning Talk & Workshop „gitify your $HOME“

Ahoy hoy Student*,

Leider muss das Event wegen Erkrankung des Vortragenden abgesagt werden.

What: [fhLUG Event] Open Standards Lightning Talk & Workshop „gitify your $HOME“
When: 25.03.2015, 19:00
Where: FH Hagenberg, Room tba

Zur Feier des Document Freedom Day beginnen wir unser März Meetup mit einem Lightning Talk über Offene Standards, warum diese wichtig sind und was man als Einzelner zu deren Verbreitung beitragen kann.

Anschließend wird sich der Hauptteil des Abends um Tools drehen, mit deren Hilfe Konfigurationsdateien in $HOME unter Versionskontrolle gestellt und so einfacher auf unterschiedlichen Geräten synchronisiert werden können.

Zuletzt sind alle Besucher herzlich eingeladen, mit uns den Abend im Pub ausklingen zu lassen.


In order to celebrate Document Freedom Day, we’ll be starting our meetup in March with a lightning talk about open standards, their importance and what everyone of us can do to contribute to their propagation.

After that, the main event of the evening will be a workshop about tools that help you put your config files in $HOME under version control and share them across devices more easily.

Lastly, we invite you all to join us in the pub where we will bring the evening to an end.

Bis dann – See you there,
fhLUG