Document Freedom Day 2022

Der Document Freedom Day ist ein jährliches Event, um offene Standards zu feiern und bekannter zu machen. Bekannte offene Standards und Formate sind unter anderem die Bildformate PNG und SVG, die Audioformate FLAC und OGG, die Videoformate AV1 und WebM, aber auch Protokolle wie TCP/IP und HTTP und Auszeichnungssprachen wie XML, HTML und Markdown.

Auch wir als fhLUG wollen diesen Tag nutzen, um uns in der letzten Woche im März (virtuell) zu treffen. Der Abend soll ohne fixen Zeitplan ablaufen, wird sich jedoch im groben um offene Standards drehen und welche Werkzeuge eingesetzt werden können, um mit diesen Formaten umzugehen.

Was: Document Freedom Day
Wann: Mittwoch, 30. März 2022, ab 19:00
Wo: https://fhLUG.at/meet

Wir freuen uns darauf, diesen Tag mit euch zu feiern!


Nach einem etwas holprigen Start haben wir dann doch noch bis spät in die Nacht über die unterschiedlichesten Dateiformate und allgemeinere Themen diskutiert. Hier ein Auszug vom Abend:

Fun with JavaScript

JavaScript ist allgegenwärtig; nicht nur im Browser, sondern seit Node.js auch serverseitig. Beginnend mit Version 6 wurden viele Verbesserungen umgesetzt und die Sprache um Syntaxerweiterungen ergänzt. So sind nun unter anderem native Klassendeklarationen, Konstanten, Lambda-Ausdrücke und asynchrone Programmierung unterstutzt.

Im Zuge des Vortrags möchte ich einige der neuen Funktionalitäten hervorheben und zeigen, wie bestehender Code dadurch kompakter oder verständlicher geschrieben werden kann. Im weiteren Verlauf soll es dann etwas “kreativer” werden: kann JavaScript auch zur funktionalen Programmierung eingesetzt werden? Welche Möglichkeiten bieten sich hier an?

Der Vortrag ist als spontanes Show & Tell geplant, ohne großartig einem Drehbuch zu folgen. Zum Abschluss wünsche ich mir eine gemeinsame Diskussion: wie süß darf Syntactic Sugar sein? Wirkt sich die Nutzung dieser Funktionalitäten auf die Laufzeit aus? Wie vergleicht sich JavaScript mit anderen Sprachen?

Was: Fun with JavaScript
Wann: Montag, 24. Jänner 2022, ab 19:00
Wo: https://fhLUG.at/meet
Wer: Daniel Knittl-Frank

Als Vorbereitung kann ich folgendes großartige Video empfehlen: https://www.destroyallsoftware.com/talks/wat


Nachschlagedokumentation zum Vortrag: ES6-Features

0xMA5

Ho ho ho,

für ein letztes Mal in diesem Jahr treffen wir uns virtuell. Mangels Themen wird das ganze einfach nur ein gemeinsamer, gemütlicher Jahresausklang. Was nicht heißt, dass wir nicht spontan über unsere Trickkisten sprechen werden.

Was: fhLUG 0xMA5 talks
Wann: 20. Dezember 2021, ab 19:00
Wo: https://fhLUG.at/meet

Bis dann. Bringt Kekse mit.


In kleiner besinnlicher Runde haben wir doch eine Vielzahl von Themen bequatscht:

November Talks

Liebe Alle,

für den Montag, 29. November, ist das nächste Meetup unserer Linux User Group geplant. Wie ihr euch vermutlich denken könnt, können wir unsere Termine zur Zeit nur online abhalten.

Wir werden eine handvoll kleinerer Themen präsentieren. Folgende Themen können bereits angekündigt werden:

Um am Treffen teilnehmen zu können ist nur ein moderner Browser (und Mikrofon) notwendig.

Was: fhLUG November Talks
Wann: 29. November 2021, ab 19:00
Wo: https://fhLUG.at/meet

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Themen!

Welcome Event 2021

Liebe Alle,

am Donnerstag, den 21. Oktober, findet unser diesjähriges Welcome Event statt. Das Ganze wird dieses Mal online stattfinden, so hat jeder die Möglichkeit von der gemütlichen Couch zuhause teilzunehmen.

Beim Welcome Event habt ihr die Möglichkeit uns kennenzulernen und bei kurzweiligen Lightning Talks coole Tools vorgestellt zu bekommen. Im November wird es dann einen “vollwertigen” Workshop oder Vortrag geben.

Um am Treffen teilnehmen zu können ist nur ein moderner Browser (und Mikrofon) notwendig.

Was: fhLUG Welcome Event 2021
Wann: 21. Oktober 2021, ab 19:00
Wo: https://fhLUG.at/meet

Wir freuen uns auf viele (neue) Teilnehmer!


Eine Vielzahl von Themen wurde diskutiert. Hier eine Auswahl daraus: